Für den Bereich Rheinische Wardt bei Wesel-Flüren sucht der NABU noch freiwillige Helfer/innen für die groß angelegte Müllsammelaktion, die unter „RhineCleanUp“ europaweit (5 Anliegerstaaten) am Samstag, 12.09.2020, veranstaltet wird.
Zwischen 10:00 Uhr und 13:00 Uhr wird direkt am Ufer des Rheines im Bereich der Rheinischen Wardt müllhaltiges Schwemmgut eingesammelt. Die Strecke ist ca. 2 Kilometer lang.
Campingplatz-Besitzer, Frank Seibt, vom Erholungszentrum Grav-Insel, Gravinsel 1 in Wesel, stellt dazu Müllgreifzangen, Arbeitshandschuhe und Müllsäcke zur Verfügung. Ebenso hält er kostenlos Getränke während der Aktion bereit.
Der NABU ruft alle Bürger/Innen auf, sich um 10:00 Uhr im Eingangsbereich der Grav-Insel zu treffen. Parkplätze werden zur Verfügung gestellt.
Die Sammel-Aktion geht bis 13:00 Uhr. Der ASG Wesel koordiniert den Aktionstag im Gesamtbereich Wesel.
Der NABU-Kreisvorsitzende, Peter Malzbender, wird vor Ort in Wesel-Flüren eine kurze Einführung geben und die Aktion begleiten. Selbstverständlich sind die bekannten Corona-Bedingungen einzuhalten. Teilnehmer sind zu zweit im Einsatz, als Familie oder in Gruppen von höchstens zehn Teilnehmer. Auf einer Teilnehmerliste müssen sich alle Helfer/innen eintragen.
Der krönende Abschluss wird um 13:00 Uhr ein riesiger Bottich Erbensuppe sein.
Alle Bürger/Innen sind herzlich willkommen!
|
Die fleißigen Müllsammler vom NABU am Rhein bei Voerde-Möllen im Jahr 2019. Foto: Peter Malzbender |
Wir haben Ihnen zahlreiche Tipps für einen naturnahen Garten zusammengestellt. Legen Sie doch mal eine Benjeshecke in Ihrem Garten an oder achten Sie auf die richtige Auswahl heimischer Pflanzen. Weitere Tipps ....